Ausgabe #6 | Politische Bildung und Medien in der Kinder- und Jugendarbeit
Liebe Kolleg*innen,
Fake News und Desinformation verbreiten sich rasant – insbesondere in sozialen Medien. Kinder und Jugendliche haben es oft schwer, verlässliche Informationen von Falschmeldungen zu unterscheiden. Spätestens seit "META" entschieden hat, auf Faktenchecks zu verzichten ist es umso relevanter, Informationen genau zu hinterfragen und zu prüfen.
Genau hier setzt politische Bildung an: Mit Faktenchecks und Medienkompetenz könnt Ihr junge Menschen dabei unterstützen, kritisch zu hinterfragen, Informationen zu prüfen und selbstbewusst mit Medien umzugehen.
In dieser Ausgabe findet Ihr hilfreiche Informationen, Methoden und Termine, um das Thema in Eure Arbeit zu integrieren. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Eure Taskforce Politische Bildung |